![](http://datasheet.mmic.net.cn/370000/IHD-215_datasheet_16696774/IHD-215_7.png)
IHD 215/280/680
Datenblatt
Seite 7
7)
Wenn die Anstiegs- bzw die Fallzeiten zu gro sind (das heit eine zu langsame
Ansteuerung), kann eine zuverlssig Uebertragung der Ansteuerinformationen nicht
garantiert werden.
Der Gatestrom mu durch einen Gatewiderstand auf seinen Maximalwert begrenzt werden.
Bei einer Last von 10 nF in Serie mit 20 Ohm.
Maximale dauernd oder repetitiv anliegende Gleichspannung oder Spitzenwert der repetitiv
anliegenden Wechselspannung zwischen den Ein- und Ausgngen sowie zwischen den
Stromversorgungseingngen und allen übrigen Anschlüssen und zwischen Ausgang 1 und
Ausgang 2. Achtung: Bei dauernd anliegender Gleichspannung von über 600Vdc zwischen
den Signalisationsausgngen und den Ausgngen G1, E1 bzw G2, E2 knnen sich die
Langzeiteigenschaften der für die Zustandsrückmeldung verwendeten Optokoppler unter
Umstnden verschlechtern. Es sind aber auch auf hhere Teilentladungsspannungen
gemessene und selektrierte Typen lieferbar (siehe 15).
Diese
Spezifikation
bedeutet,
da
die
Zwischenkreisspannung und schnellsten Schaltvorgngen garantiert strsicher übertragen
wird.
Die MTBF (Mittlerer Ausfallabstand) ist berechnet nach MIL HDBK 217F bei einer
Umgebungstemperatur von 40°C, einer typischen Belastung und wenn der Treiber einem
Luftstrom ausgesetzt ist. Weitere Informationen zur Zuverlssigkeit sind von CONCEPT auf
Anfrage erhltlich.
Die anwendungsspezifische Eigenerwrmung der Treiber - speziell bei hoher Belastung - ist
zu berücksichtigen.
Die Ausgnge SO1/SO2 sind für einen Betriebsstrom von 1mA ausgelegt. Bei 1mA und 40°C
Umgebungstemperatur wird eine Lebensdauer der verwendeten Optokoppler von 50 J ahren
vorhergesagt.
Die Teilentladung wird bei den Standardtypen nicht gemessen. Für Netzanwendungen
besteht eine ausreichende Sicherheitsmarge zwischen der Betriebsspannung von
typischerweise <600Vdc und der Teilenladungsaussetzspannung von typ. ca 1500Vpeak. Für
Anwendungen
hchster
Anforderung
Bahnanwendungen)
knnen
geprüfte
und
Teilentladungsfestigkeit geliefert werden.
Im Fehlerfalle schaltet der Treiber den Leistungshalbleiter nahezu verzgerungsfrei aus. Die
Rückmeldung durchluft einen Optokoppler, welcher eine Durchlaufverzgerungszeit von
etwa 20
m
s hat; der Leistungstransistor ist also beim Eintreffen der Strungsmeldung auf der
Steuerseite bereits seit etwa 20
m
s im ausgeschalteten Zustand.
Die Prüfspannung von 4000Vac(eff)/50Hz darf nur ein einziges Mal whrend 1 Minute
angelegt werden. Es ist zu beachten, dass sich bei dieser (eigentlich veralteten) Testmethode
eine (geringe) Vorschdigung der Isolationsschichten infolge Teilentladung einstellt;
weshalb dieser Test bei CONCEPT nicht als Serientest durchgeführt wird. Bei wiederholten
Isolationstests (zB Baugruppentest, Gertetest, Systemtest) sind die nachfolgenden
Prüfungen mit einer tieferen Prüfspannung durchzuführen: J ede weitere Prüfung mit um
jeweils 500V verkleinerter Prüfspannung. Anstelle solcher Prüfmethoden eignet sich die
modernere, wenn auch aufwendigere Teilentladungsmessung besser, da hier praktisch keine
Vorschdigung auftritt.
8)
9)
10)
11)
Ansteuerinformation
auch
bei
hoher
12)
13)
14)
15)
und
hheren
selektierte
Betriebsspannungen
Typen
mit
(zB
garantierter
16)
17)
Funktions-Beschreibung