
32
EPCOS AG
Gurtung und Verpackung
Taping and Packing
Verpackung
Wir sehen es als wesentlichen Bei-
trag zum Schutz der Umwelt und
der Ressourcen an, EPCOS-Ableiter
in mglichst groen Verpackungs-
einheiten (VE) auszuliefern.
2-Elektroden-Ableiter ohne Anschluss-
draht liefern wir je nach Bauform in
Sammelverpackung zu 1000 Stück,
2500 Stück und 4000 Stück. Für das
Kleinmengengeschft halten wir zu-
stzlich eine VE mit 100 Stück bereit.
2-Elektroden Ableiter mit Anschluss-
draht liefern wir vorzugsweise ge-
gurtet (nach EN 60286-1), je nach
Bauform in Einheiten zu 500 Stück
oder 1000 Stück/Rolle. Die für die
Weiterverarbeitung verfügbare
Drahtlnge reduziert sich bei ge-
gurteten Ableitern entsprechend,
siehe Bild 25. Eine VE mit 100 Stück
(5-lagige Gurtstreifen à 20 Stück)
steht ebenfalls zur Verfügung.
3-Elektroden-Ableiter liefern wir je
nach Bauform in VE zu 100 Stück,
250 Stück und 500 Stück.
Packing
EPCOS arresters are supplied in
packing units (PUs) of maximum size,
a policy designed to contribute
to environmental protection and
resource preservation.
Leadless 2-electrode surge arresters
are supplied, depending on the
version, in grouped packages of
1000, 2500 and 4000 items. We
additionally offer a PU containing
100 items for the small-quantity
business.
Leaded 2-electrode surge arresters
are preferentially supplied in taped
form (to EN 60286-1) in units of
500 or 1000 items/reel, depending
on the version. The wire length
available for the further processing
of taped arresters is reduced,
see Fig. 25. A PU containing
100 items (5-layer tape of 20 items
each) is also available.
3-electrode surge arresters are
supplied in PUs containing 100, 250
and 500 items, depending on the
version.
Gurtung nach EN 60286-1
Tape Packaging to EN 60286-1
RAB0221-G
+1,4
max.
52
1
+2 _
+4
64
3_
5
±0,25
1,2 max.
10
±0,5
max.
1)
6±
1
6±
1
1) Permissible deviation
over 10 spacings ± 2
1) Abweichungen über
10 Bauelementeabstnde ± 2
Bild / Fig. 25