
Edition 08.97
Published by
Siemens AG,
Bereich Halbleiter, Marketing-
Kommunikation, Balanstrae 73,
81541 München
 Siemens AG 1995.
All Rights Reserved.
Attention please!
As far as patents or other rights of third parties 
are concerned, liability is only assumed for 
components, not for applications, processes 
and circuits implemented within components 
or assemblies.
The information describes the type of compo-
nent and shall not be considered as assured 
characteristics.
Terms of delivery and rights to change design 
reserved.
For questions on technology, delivery and 
prices please contact the Semiconductor 
Group Offices in Germany or the Siemens 
Companies and Representatives worldwide 
(see address list).
Due to technical requirements components 
may contain dangerous substances. For infor-
mation on the types in question please contact 
your nearest Siemens Office, Semiconductor 
Group.
Siemens AG is an approved CECC manufac-
turer.
Packing
Please use the recycling operators known to 
you. We can also help you – get in touch with 
your nearest sales office. By agreement we 
will take packing material back, if it is sorted. 
You must bear the costs of transport. 
For packing material that is returned to us un-
sorted or which we are not obliged to accept, 
we shall have to invoice you for any costs in-
curred.
Components used in life-support devices 
or systems must be expressly authorized 
for such purpose!
Critical components
1
 of the Semiconductor 
Group of Siemens AG, may only be used in 
life-support devices or systems
2
 with the ex-
press written approval of the Semiconductor 
Group of Siemens AG.
1 A critical component is a component used 
in a life-support device or system whose 
failure can reasonably be expected to 
cause the failure of that life-support device 
or system, or to affect its safety or effective-
ness of that device or system.
2 Life support devices or systems are intend-
ed (a) to be implanted in the human body, 
or (b) to support and/or maintain and sus-
tain human life. If they fail, it is reasonable 
to assume that the health of the user may 
be endangered.
Ausgabe 08.97
Herausgegeben von Siemens AG,
Bereich Halbleiter, Marketing-
Kommunikation, Balanstrae 73,
81541 München
 Siemens AG 1995.
Alle Rechte vorbehalten.
Wichtige Hinweise!
Gewhr für die Freiheit von Rechten Dritter 
leisten wir nur für Bauelemente selbst, nicht 
für Anwendungen, Verfahren und für die in 
Bauelementen oder Baugruppen realisierten 
Schaltungen.
Mit den Angaben werden die Bauelemente 
spezifiziert, nicht Eigenschaften zugesichert.
Liefermglichkeiten und technische nderun-
gen vorbehalten.
Fragen über Technik, Preise und Liefermg-
lichkeiten richten Sie bitte an den Ihnen 
nchstgelegenen Vertrieb Halbleiter in 
Deutschland oder an unsere Landesgesell-
schaften im Ausland.
Bauelemente knnen aufgrund technischer 
Erfordernisse Gefahrstoffe enthalten. Aus-
künfte darüber bitten wir unter Angabe des be-
treffenden Typs ebenfalls über den Vertrieb 
Halbleiter einzuholen.
Die Siemens AG ist ein Hersteller von CECC-
qualifizierten Produkten.
Verpackung
Bitte benutzen Sie die Ihnen bekannten Ver-
werter. Wir helfen Ihnen auch weiter – wenden 
Sie sich an Ihren für Sie zustndigen Vertrieb 
Halbleiter. Nach Rücksprache nehmen wir 
Verpackungsmaterial sortiert zurück. Die 
Transportkosten müssen Sie tragen.
Für Verpackungsmaterial, das unsortiert an 
uns zurückgeliefert wird oder für das wir keine 
Rücknahmepflicht haben, müssen wir Ihnen 
die anfallenden Kosten in Rechnung stellen.
Bausteine in lebenserhaltenden Gerten 
oder Systemen müssen ausdrücklich dafür 
zugelassen sein!
Kritische Bauelemente
1
 des Bereichs Halblei-
ter der Siemens AG dürfen nur mit ausdrückli-
cher schriftlicher Genehmigung des Bereichs 
Halbleiter der Siemens AG in lebenserhalten-
den Gerten oder Systemen
2
 eingesetzt wer-
den.
1 Ein kritisches Bauelement ist ein in einem 
lebenserhaltenden Gert oder System ein-
gesetztes Bauelement, bei dessen Ausfall 
berechtigter Grund zur Annahme besteht, 
da das lebenserhaltende Gert oder Sy-
stem ausfllt bzw. dessen Sicherheit oder 
Wirksamkeit beeintrchtigt wird.
2 Lebenserhaltende Gerte und Systeme 
sind (a) zur chirurgischen Einpflanzung in 
den menschlichen Krper gedacht, oder (b) 
unterstützen bzw. erhalten das menschli-
che Leben. Sollten sie ausfallen, besteht 
berechtigter Grund zur Annahme, da die 
Gesundheit des Anwenders gefhrdet wer-
den kann.